Family & Friends Clubturnier 2025
Eines der Highlights auf unserer Anlage fand am 17. August statt. Bei bestem Tenniswetter traten 22 gut gelaunte, bunt gemischte Doppelpaarungen am letzten Sonntag der rheinland-pfälzischen
Sommerferien zu teils äußerst spannenden, aber auch entspannten Spielen bei uns an.
Unser Family & Friends Clubturnier, sponsored by engelhorn sports, soll vor allem eines: den Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre einen sportlichen Tag bescheren. Dabei lernen sie entweder
ganz neue Menschen kennen oder spielen einfach mal in komplett neuen Konstellationen. Hier geht es nur in zweiter Linie ums Gewinnen ;-)
In sieben bunt gemischten "Familien“ – dieses Mal aufgrund unseres grandiosen RPR1.Events von vergangenem Freitag – nach den lokalen Radiosendern benannt, ging es zu jeweils sechs Spielen à 20
bis 25 Minuten auf die Plätze. Auch das mittlerweile zur Tradition gewordene "Holzscheibenschießen", das den Paarungen ein besseres Kennenlernen der „eignen Familienpaare“ in der Spielpause
ermöglicht, war erneut sehr beliebt. Dabei können wichtige zusätzliche Punkte erspielt werden. Letztes Jahr waren diese Punkte für den Gruppensieg am Ende sogar entscheidend.
In diesem Jahr glänzte – und wir schwören es ging wirklich alles mit rechten Dingen zu - die „RPR1.Familie“ sowohl auf wie neben dem Platz ;-) es hätte nicht besser passen können an diesem
Wochenende. Über die diesjährigen Sekt- und Duschgelpreise durften sich bei der Siegerehrung Franz & Mario, Nico & Wolfgang sowie Kevin & Christoph freuen (Franz und Christoph mussten
vor der Siegerehrung leider schon gehen und sind daher nicht im Bild). Den zweiten Platz erreichte die Familie "Rockland Radio"; "Hit Radio FFH" wurde Dritter.
Weitere (Motivations)Preise gab es für die Paarungen mit den wenigsten Siegen und der besten Einzelleistung beim „Holzscheibenschießen“. Zum Schluss durften sich auch alle teilnehmenden Kinder
und Jugendlichen noch ein Erinnerungspräsent bei der Turnierleitung abholen. "Es war wunderschön! Ich freue mich jedes Jahr wieder auf den Tag! Ein großer Dank geht wie immer an Jenny und ihr
Gastro-Team hinter der Theke und in der Küche sowie die Kuchenspenderinnen und natürlich an Kevin für die tolle Bewässerung der Plätze zwischen den Spielen", freut sich Rosi Morgenthaler, die
auch in diesem Jahr mit ihrem Mann Kai wieder die Turnierleitung übernahm.
Wir bedanken uns für Eure Teilnahme, die vielen lachenden Gesichter und hoffen, Euch im nächsten Jahr wieder zahlreich dabei zu haben! Die Bilder vom Turnier findet Ihr in der Galerie.
DAS DICKSTE MATCH DES JAHRES
Am 15. August war es soweit. Nur eine Woche Vorbereitungszeit - auch wenn wir schon einige Events bei uns auf der Anlage hatten - das war NEXT LEVEL. Dieses Event war sicherlich das Größte! Nach einer Woche täglicher Arbeit auf der Anlage, erschien sie im neuen Glanz und war bereit für die Zuschauenden des RPR1. - Spektakels. Mit einem der wärmsten Tage des Jahres meinte es der Wettergott nicht besonders gut mit den Akteuren. Aber alle waren bis in die Haarspitzen motiviert und auch die Unterstützung der Vereinsmitglieder am Durchführungstag an sämtlichen Gastroständen war überwältigend! Am Ende gab es beim TC Gelb-Weiß Ludwigshafen und RPR1. nur glückliche Gesichter. Wer das Match eigentlich gewonnen hat? Fast Nebensache, aber der Ordnung halber: Rocker Federer besiegte Bum Bum Kunze mit 6:1 / 6:3.
Während einer Erholungspause (mit Weizenbier) für die beiden Hauptpersonen gab es eine kleine Spieleinlage von unserer Kate (10 Jahre) und Julian (LK 2,1; Sieger des LK-Turniers des vergangenen Wochenendes), die den Zuschauenden zeigten wie Tennis auch aussehen kann ;-) Das habt Ihr toll gemacht! Außerdem Weltklasse waren unsere Ballkinder, die sich ehrenamtlich (wie alle anderen Helfenden übrigens auch) zur Verfügung gestellt haben. Das professionelle Team um RPR1. kümmerte sich nicht nur um eine Hammer Moderation, sondern auch um alle technischen Belange, damit einer wunderbaren Radio-Übertragung nichts im Weg stand! Danke für Euer Vertrauen, das Ihr mit der Durchführung in uns gesetzt habt.
Der größte Dank für diesen Tag geht aber an das Orga-Team des TC Gelb-Weiß Lu - Jenny Amend, Dennis Stumpf, Thomas Grillenberger, Rosi Morgenthaler, Sabrina Lang und Florian Zähringer - sowie den gesamten Technischen Ausschuss! GOOD JOB!
Hier ein paar Rückmeldungen über Instagram:
juergen_2005: Saugutes Event, hat mega Spass gemacht. 120km Anreise in die Gluthitze Ludwigshafen waren es wert. Und noch schön braun geworden dabei. Viel getrunken gegessen gelacht. Das Catering von Eis über Wurst mit Pommes und die ganzen Getränke waren auch sehr lecker. Wir kommen wieder.
moderatorkunze: Die wahren Gewinner waren die fleißigen Helfer vom TC Gelb-Weiß Ludwigshafen! Die haben mega aufgefahren und sich so viel Mühe gegeben... Danke für eure tolle Gastfreundschaft!!!
svenhieronymus: Ihr wart grandiose Gastgeber. Tausend Dank!
Bilder findet Ihr in der Galerie; ein tolles Reel auf unserem Insta-Kanal: https://www.instagram.com/p/DNh9h-YoeuC/
DAS DICKSTE MATCH DES JAHRES
WOW - was war das denn?? Eine Woche lang habt ihr für uns gevotet was das Zeug hält! Von knapp 50.000 Stimmen entfielen über 8.000 Stimmen auf uns. Und das bei 24 Konkurrenzvereinen ... wir sind überwältigt!
Nun beginnt die Vorbereitung und wir freuen uns darauf am 15. August RPR1.Radiomoderator Kunze und RPR1.Comedian Sven Hieronymus bei uns auf der Anlage zum DICKSTEN MATCH des Jahres zu begrüßen. Wir sind also der Austragungsort des Wimbledon von Rheinland-Pfalz.
Los geht's um 15 Uhr! Einlass ist ab 14 Uhr - und das Ganze absolut kostenlos! Also kommt vorbei und schaut Euch die Gaudi an - für die Qualität des Matches sind aber die Beiden selbst verantwortlich ;-)
DAS DICKSTE MATCH DES JAHRES
Wir sind dabei! "OK, bei was eigentlich?", fragt sich jetzt sicherlich der ein oder andere, deshalb hier die ganze Story: RPR1.Radiomoderator Kunze und RPR1.Comedian Sven Hieronymus wollen sich
beim DICKSTEN MATCH des Jahres im Tennis herausfordern. Dafür suchen sie einen Verein, der sich als Wimbledon von Rheinland-Pfalz eignet! Und wir fühlten uns direkt angesprochen und haben uns
beworben. Jetzt sind wir in der engeren Auswahl :-) Die Konkurrenz schläft aber nicht. Deshalb gebt vom 31. Juli bis zum 8. August täglich Eure Stimme für uns ab: https://www.rpr1.de/programm/aktionen/das-dickste-match-des-jahres. Wir sind die #13.
Das Ganze findet am Freitag, den 15. August statt - aber nur WENN ALLE FLEIßIG VOTEN auch auf unserer Anlage.
Sommercamps der Jugendabteilung 2025
Auch in diesem Jahr boten unser Trainer Daniel und sein Team zwei Wochen Trainingscamp für unsere Kinder und Jugendlichen an. Die Resonanz war wieder fantastisch. In der ersten Woche durften wir sogar knapp 50 Teilnehmende begrüßen - absoluter Rekord.
Die Temperaturen waren in den beiden Wochen angenehm, die Kids waren mit großen Eifer bei der Sache und akzeptierten es sogar "nörgelfrei", dass der Club zur handyfreien Zone erklärt wurde ;-) Das Abschlussturnier freitags mit anschließendem Grillen mit den Familien war auch in diesem Jahr wieder fester Bestandteil. Als diesjähriges Campgeschenk durften sich die Kids über bedruckte Turnbeutel freuen. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement!
Weitere Bilder findet Ihr in der Galerie.
Erfolgreiche Medenrunde 2025 mit zwei Aufstíegen
Von Anfang Mai bis Ende Juni spielten unsere Mannschaften ihre Medenrunde. Im Erwachsenenbereich gingen wir dabei mit zehn Mannschaften an den Start. Am Ende gab es zwei Aufstiege und zwei dritte Plätze. Aber auch die anderen Mannschaften hatten tolle Spiele und vor allem viel Spaß - und konnten ihre jeweiligen Klassen halten!
Hier sind die Ergebnisse:
Die neu gegründete Damen 30 Mannschaft durfte gleich in ihrer ersten Saison einen Aufstieg feiern. Den ausführlichen Bericht dazu gibt es hier. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle auch an alle Helfenden, die mit Thekendienst, Platzpflege usw. einen großen Anteil am Erfolg der Spieltage hatten. Ohne Euren Einsatz wäre das alles nicht möglich! Wir freuen uns auf die kommenden Wochen in denen wir das Tennis Camp für unsere Kids ausrichten dürfen und dann unsere Turniersaison sowie die Medenrundenspiele im Mixed anstehen.
Coins to beat Cancer - Wir sind dabei
Gerne verbinden wir unser sportliches Engagement mit einer sportlichen Aktion der ganz anderen Art - zusammen wollen wir etwas gegen Kinderkrebs tun und das von der Kinderkrebshilfe Mainz e.V. finanzierte Sportprojekt am Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin Mainz mit Spenden unterstützen. Am 5. April fand dazu die Delegiertenversammlung beim BASF Tennisclub statt und wir haben uns angeschlossen.
Wir unterstützen über das ganze Jahr die landesweite rheinland-pfälzische Charity-Aktion "Coins to beat Cancer" - Münzen gegen Krebs. An allen Turniertagen im Jahr 2025 wird es
die Möglichkeit geben eure Spenden bei uns abzugeben. Ihr seit verhindert und möchtet euch trotzdem daran beteiligen? Kein Problem! Sprecht einfach unseren Sportwart an, ob per
Telefon, WhatsApp, E-Mail oder auf der Anlage
Dennis Stumpf
Sportwart TC Gelb-Weiß Ludwigshafen
Tel: 0173 / 893 4057
E-Mail: sport@tc-gelb-weiss-lu.de
Wir laden jeden recht herzlich dazu ein, einen Beitrag zu leisten. Jeder Euro zählt und hilft! Coins to beat Cancer - Helf auch Du!
Jahreshauptversammlung
In der 1. Hauptversammlung des neu gegründeten Tennisclub Gelb-Weiß Ludwigshafen am 18. März gab es nicht nur Einblicke in die Entwicklungen des vergangenen Jahres. Es wurde auch ein neuer Vorstand gewählt (Bild links).
Neuer 1. Vorstandsvorsitzender ist nun Thomas Grillenberger, der auf Markus Bockstedte folgt, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hat. Neu dabei sind Florian Zähringer als Schriftführer und Dennis Stumpf als Sportwart. Gabi Roosen bleibt als Beisitzerin im Vorstand. Einen Überblick über die Mitglieder findet Ihr hier.
Wie jedes Jahr wurden auch bei dieser Hauptversammlung die Jubilare geehrt. Bei einem neu gegründeten Verein sicherlich eher unüblich, aber für die Jubilare gab es eine gute Nachricht: die Mitgliedsjahre beim Post SV Ludwigshafen wurden übernommenen. Deshalb gab es acht Jubilare für 10, 25 und sogar 50 Mitgliedsjahre. Am längsten dabei sind Birgit Ebner und Sabine Link. Anwesend waren (von links) Birgit Ebner, Ute Bockstedte, Dennis Stumpf und Daniel Klemm. Die Urkunden wurden von der 2. Vorstandsvorsitzenden Sabrina Lang (Mitte) übergeben. Aller Geehrten finden unsere Mitglieder im internen Mitgliederbereich.
Laternenwanderung 2025
Der erste "Pflichttermin" für unsere Familien mit den jüngsten Ballbegeisterten fand am Samstag, den 25. Januar statt.
Zum Glück meinte es der Wettergott gut mit unseren Wanderern. Sie konnten trocken ihre Runde zur Blies laufen und erst zurück am Clubhaus verschlechterte sich das Wetter leider. Trotzdem wurden
draußen ein paar Stockbrote (und Weiteres) gegrillt. Lecker wie immer. Der Abend klang gemütlich im Clubhaus aus.
Weitere Bilder findet Ihr in unserer Galerie.
Wichtige Ankündigung: Gründung des TC Gelb-Weiß Ludwigshafen e.V.
Liebe Mitglieder und Freunde der Tennisabteilung des Postsportvereins Ludwigshafen,
wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass die Tennisabteilung des Postsportvereins Ludwigshafen ab dem 01.01.2025 als eigenständiger Verein unter dem Namen TC Gelb-Weiß Ludwigshafen e.V. den
Spiel- und Sportbetrieb wie gewohnt fortführen wird.
Die Webseite wird daher nun schrittweise angepasst. Bis zur Fertigstellung bleiben die Inhalte der aktuellen Seite für den neuen Verein gültig.
Wir danken Euch für Eure Unterstützung und freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft im neuen Verein!
Herzliche Grüße,
Der Vorstand
Tennisclub Gelb-Weiß Ludwigshafen e.V.
Bayreuther Str. 21
67059 Ludwigshafen
Tel: +49 621 510151 (Clubhaus)
E-Mail: kontakt[at]tc-gelb-weiss-lu.de (Vereinsfragen)
E-Mail: sport[at]tc-gelb-weiss-lu.de (Fragen zu Mannschaften)
E-Mail: schriftfuehrer[at]tc-gelb-weiss-lu.de (Aufnahmeanträge und Kündigungen)
E-Mail: gastro[at]tc-gelb-weiss-lu.de (Veranstaltungen und Bewirtschaftung)
E-Mail: webmaster[at]tc-gelb-weiss-lu.de (Homepage)